Skip to main content

DigiCert Website-Siegel

DigiCert Website-Siegel belegen die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website. Ein Website-Siegel arbeitet mit Ihrem TLS/SSL-Zertifikat zusammen, um Besucher wissen zu lassen, dass Ihre Website sicher ist und von wem sie gesichert wird - in diesem Fall von einem der anerkanntesten Namen für TLS/SSL-Sicherheit.

Hinweis

DigiCert Secure Site und Secure Site Pro TLS/SSL-Zertifikate enthalten die beiden anerkanntesten Vertrauenssiegel im Internet: DigiCert Smart Seal und Norton Seal* --

TLS/SSL-Produkte vergleichen

Anmerkung

DigiCert Smart Seal setzt oder verwendet keinerlei Cookies.

DigiCert Website-Siegel sind dynamisch. Das heißt, wenn ein Website-Besucher auf das Siegel klickt, erhält er wertvolle Informationen über:

  • Ihre Organisation

  • Das TLS/SSL-Zertifikat zum Schutz der Website

  • Validierung der Identität Ihres Unternehmens und der Kontrolle über die Domäne

DigiCert Marken-Siegel für Websites:

  • DigiCert

  • Norton*

  • Thawte

  • GeoTrust

Wichtig

*Sie können das Norton Seal bis zum 16. Oktober 2023 auf Ihrer Website anzeigen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung des Norton Seals haben, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder an

unser Support-Team.

Gründe für die Aufnahme eines Website-Siegels von DigiCert in Ihre Website:

  • Machen Sie einen guten ersten Eindruck.

  • Lassen Sie Ihre Kunden wissen, dass Ihre Marke geschützt ist.

  • Steigern Sie Vertrauen und Konversionsraten.

Erfahren Sie, wie Website-Siegel das Vertrauen der Kunden stärken