Mehrjahrespläne jetzt verfügbar
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Mehrjahrespläne jetzt in CertCentral und CertCentral Partners verfügbar sind.
Mehrjahrespläne von DigiCert® ermöglichen eine einmalige Zahlung für bis zu sechs Jahre SSL/TLS-Zertifikatsabdeckung. Bei Mehrjahresplänen wählen Sie das SSL/TLS-Zertifikat, die Gültigkeitsdauer des Zertifikats und die gewünschte Dauer der Abdeckung (bis zu sechs Jahren). Bis zum Ablauf des Plans stellen Sie das Zertifikat ohne Kosten neu aus, wenn es das Ende seiner Gültigkeitsdauer erreicht.
Die maximale Gültigkeitsdauer eines SSL/TLS-Zertifikats wird am 1. September 2020 von 825 Tagen auf 397 Tage gesenkt. Wenn das aktive Zertifikat für einen Mehrjahresplan in Kürze abläuft, stellen Sie das Zertifikat neu aus, um Ihre SSL/TLS-Abdeckung aufrechtzuerhalten.
Beendigung des Browsersupports für TLS 1.0 und 1.1
Die vier verbreitetsten Browser beenden den Support für Transport Layer Security (TLS) 1.0 und 1.1.
Was Sie wissen müssen
Diese Änderung wirkt sich nicht auf Ihre DigiCert-Zertifikate aus. Ihre Zertifikate werden weiterhin funktionieren wie immer.
Diese Änderung wirkt sich auf browserabhängige Dienste und Anwendungen aus, die von TLS 1.0 oder 1.1 abhängen. Da nun der Browsersupport für TLS 1.0 und 1.1 endet, werden veraltete Systeme nicht mehr in der Lage sein, HTTPS-Verbindungen herzustellen.
Was Sie tun müssen
Wenn Sie von dieser Änderung betroffen sind und Ihr System neuere Versionen des TLS-Protokolls unterstützt, aktualisieren Sie Ihre Serverkonfiguration so bald wie möglich auf TLS 1.2 oder TLS 1.3.
Wenn Sie nicht auf TLS 1.2 oder 1.3 aktualisieren, wird Ihr Webserver, System oder Agent nicht mehr in der Lage sein, HTTPS für die sichere Kommunikation mit dem Zertifikat zu verwenden.
Informationen zum Ende der Verwendung von TLS 1.0/1.1 durch Browser
Firefox 78, veröffentlicht am 30. Juni 2020
Safari 13,1, veröffentlicht am 24. März 2020
Chrome 84, veröffentlicht am 21. Juli 2020
Edge v84.07, veröffentlicht am 16. Juli. 2020
Hilfreiche Ressourcen
Bei so vielen unterschiedlichen Systemen, die von TLS abhängig sein können, können wir nicht alle Upgrade-Pfade abdecken. Aber hier sind ein paar Referenzen, die helfen könnten:
CertCentral-Services-API: Aktualisierte Dokumentation zu Fehlermeldungen
In der Dokumentation der Services API haben wir die Fehlerseite aktualisiert, um Beschreibungen für Fehlermeldungen einzubeziehen, in Bezug auf:
Anfang des Jahres haben wir die APIs für DV-Zertifikatsaufträge und DCV-Anfragen verbessert, um detailliertere Fehlermeldungen bereitzustellen, wenn DCV, Dateiautorisierung, DNS-Lookups oder CAA-Ressourcendatensatzprüfungen fehlschlagen. Wenn Sie eine dieser Fehlermeldungen erhalten, finden Sie jetzt auf der Seite „Fehler“ zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung.
Für weitere Informationen:
DigiCert is the world's leading provider of scalable TLS/SSL, IoT and PKI solutions for identity and encryption. The most innovative companies, including 89% of the Fortune 500 and 97 of the 100 top global banks, choose DigiCert for its expertise in identity and encryption for web servers and Internet of Things devices. DigiCert supports TLS and other digital certificates for PKI deployments at any scale through its certificate lifecycle management solution, CertCentral®. The company is recognized for its enterprise-grade certificate management platform, fast and knowledgeable customer support, and market-leading security solutions. For the latest DigiCert news and updates, visit digicert.com or follow @digicert.
©2020 DigiCert, Inc. All rights reserved. DigiCert, its logo and CertCentral are registered trademarks of DigiCert, Inc. Norton and the Checkmark Logo are trademarks of NortonLifeLock Inc. used under license. Other names may be trademarks of their respective owners.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung zur Unterstützung bei der Navigation und ihrer Möglichkeit, Feedback zu geben, zur Analyse Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie zur Bereitstellung von Content Dritter.Lesen Sie unseren Bestimmungen zu Cookies und Datenschutz, um mehr zu erfahren.