DV-Zertifikatsaufträge: Einstellungen des Domänen-Validierungsbereichs für DCV-E-Mails
Wir haben den DCV-E-Mail-Validierungsprozess für DV-Zertifikatsaufträge verbessert, so dass Sie den Domänen-Validierungsbereich beim erneuten Senden der DCV-E-Mails einstellen können.
Hinweis: Bisher mussten Sie bei der Verwendung der DCV-E-Mail-Methode zur Validierung von Subdomänen in Ihrem DV-Auftrag den genauen Subdomänennamen validieren.
Jetzt können Sie bei Ihrem DV-Zertifikatsauftrag eine Subdomäne (sub.example.com) auf einer höheren Ebene (example.com) validieren, indem Sie die DCV-E-Mail erneut an eine E-Mail-Adresse einer Domäne höherer Ebene (admin@example.com) senden.
Um mehr über die E-Mail-DCV-Methode zu erfahren:
CertCentral-Services-API: Verbessertes DV SSL Endpunkt E-Mail erneut senden
In der DigiCert Services-API haben wir den Endpunkt DV SSL: E-Mails erneut senden aktualisiert, so dass Sie beim erneuten Versand der DCV-E-Mails für Ihre DV-Zertifikatsaufträge den Validierungsbereich für Domänen festlegen können. Wir haben den neuen optionalen Parameter "email_domain" hinzugefügt, "{{domain}}", mit dem Sie die Domäne angeben können, mit der der E-Mail-Eintrag über das WHOIS gefunden werden kann.
Hinweis: Bisher mussten Sie bei der Verwendung der DCV-E-Mail-Methode zur Validierung von Subdomänen in Ihrem DV-Auftrag den genauen Subdomänennamen validieren.
Jetzt können Sie bei Ihrem DV-Zertifikatsauftrag eine Subdomäne (z. B. sub.example.com) auf einer höheren Ebene (z. B. example.com) validieren. Fügen Sie den neuen Parameter "email_domain": "{{domain}}", zur erneuten DCV-E-Mail-Abfrage hinzu und senden Sie die DCV-E-Mail an eine übergeordnete Domänen-E-Mail-Adresse (z. B. admin@example.com).
Beispielanforderung für den Endpunkt DV SSL: E-Mail erneut senden
CertCentral-Services-API: Verbesserter „Zur Validierung einreichen“-Endpunkt
Wir aktualisierten in der DigiCert Services-API den Zur Validierung einreichen-Endpunkt, damit Sie eine Domäne verlängern lassen können, bevor sie abläuft. Sie können jetzt eine Domäne jederzeit verlängern lassen, sodass Sie die Domänenvalidierung frühzeitig erledigen können und die Zertifikatsausstellung für die Domäne nahtlos erfolgen kann.
Hinweis: Falls Sie ein Zertifikat für die Domäne bestellen, während die Domänenverlängerung anhängig ist, verwenden wir die aktuelle Validierung der Domäne für die Ausstellung des Zertifikats.
Neuer Antragsparameter: dcv_method
Wir fügten außerdem einen neuen Antragsparameter hinzu, dcv_method*. Wenn Sie nun eine Domäne zur Validierung einreichen, können Sie die DCV-Methode für den Nachweis der Kontrolle über die Domäne wechseln.
* Hinweis: Dieser neue Parameter ist optional. Falls Sie den neuen Parameter nicht in Ihre Anfrage aufnehmen, senden wir Ihnen eine 204-Antwort ohne Inhalt. Sie müssen dieselbe DCV-Methode verwenden, mit der Sie vorher den Nachweis der Kontrolle über die Domäne erbracht haben.
Beispielantrag mit neuem Parameter
POST https://www.digicert.com/services/v2/domain/{{domain_id}}/validation
Beispielantwort, wenn der neue Parameter in den Antrag aufgenommen wurde
201 Erstellt
CertCentral-Services-API: Verbesserte Endpunkte Bestellen von Document Signing – Organisation (2000) und (5000):
Wir aktualisierten in der DigiCert Services-API die Document Signing-Zertifikat bestellen-Endpunkte für die Bestellung von Document Signing-Zertifikaten – Organization (2000) und (5000). Wir fügten einen neuen Parameter "use_org_as_common_name": true
hinzu,, der Ihnen ermöglicht, den Organisationsnamen als allgemeinen Namen auf dem Zertifikat zu verwenden.
Hinweis: Bisher hatten Sie nur die Möglichkeit, den vollen Namen der Person als allgemeinen Namen auf Document Signing-Organisationszertifikaten zu verwenden.
Jetzt können Sie, um den Organisationsnamen als allgemeinen Namen zu verwenden, den "use_org_as_common_name": true
-Parameter zu Ihrem Zertifikatsantrag hinzufügen. Wenn wir Ihr Zertifikat ausstellen, ist der Name der Organisation der allgemeine Name auf dem Zertifikat.
Beispielantrag zur Bestellung eines Document Signing-Zertifikats-Endpunkt