CertCentral: New purchase order and invoice system
We are happy to announce that we are using a new purchase order and invoice system in CertCentral. We've made several changes to make it easier for you to manage your purchase orders and invoices.
The next time you sign in to CertCentral, you will see two new menu options under Finances: Pay Invoice and Purchase Orders and Invoices. Additionally, we now send all invoice emails from our new invoice system.
Pay invoices page
When you open the Pay invoice page, all invoices are preselected by default. You can choose to pay them all or select those you want to pay.
Note: If you use divisions with separate funds, when you open the Pay invoice page, all invoices for the top-level division are selected by default. Use the For dropdown to view the unpaid invoices by division in your account.
Purchase orders and invoices page
On the new Purchase orders and invoices page, you can create a purchase order (PO). In the Purchaseorders table, you can view pending and rejected POs. After we approve a PO, it becomes an invoice and moves to the Invoices table.
Note: If you use divisions with separate funds, you see the Purchase order and invoice summary page. When you click a division name, it opens the Purchase order and invoices page, where you can view the POs and invoices for that division.
In the Invoices column of the Invoices table, you can see the invoice number and the PO from which we generated it. You can download a copy of the invoice or pay the invoice. When you click Pay invoice, we take you to the Pay invoice page to pay the invoice and make the funds available in your account.
Existing PO and Invoice migration
CertCentral Services API: View balance enhancements
To help you track financial data in your API integrations, we updated the View balance endpoint to return the following data:
unpaid_invoice_balance
negative_balance_limit
used_credit_from_other_containers
total_available_funds
Example response:
For more information, see the documentation for the View balance endpoint.
CertCentral-Services-API: Verbesserte Endpunkte
In der DigiCert Services API haben wir die unten aufgeführten Endpunkte aktualisiert, so dass Sie die Prüfung auf eine doppelte Organisation überspringen können, um eine neue Organisation zu erstellen.
Standardmäßiges Verhalten
Standardmäßig werden beim Erstellen einer neuen Organisation (ohne Angabe einer Organisations-ID) die bereits in Ihrem Konto vorhandenen Organisationen überprüft, um das Erstellen einer doppelten Organisation zu vermeiden. Wenn die Details, die Sie in der Abfrage angeben, mit einer bestehenden Organisation übereinstimmen, wird der Auftrag mit der bestehenden Organisation verknüpft, anstatt eine neue zu erstellen.
Neuer Abfrageparameter organization,skip_duplicate_org_check
Wir haben den unten aufgeführten Endpunkten den neuen Abfrageparameter organization.skip_duplicate_org_check hinzugefügt, damit Sie das Verhalten außer Kraft setzen und die Erstellung einer neuen Organisation erzwingen können.
Beispielabfrage mit neuem Parameter organization.skip_duplicate_org_check
Aktualisierte Endpunkte
CertCentral-Services-API: Verbesserter „Zur Validierung einreichen“-Endpunkt
Wir aktualisierten in der DigiCert Services-API den Zur Validierung einreichen-Endpunkt, damit Sie eine Domäne verlängern lassen können, bevor sie abläuft. Sie können jetzt eine Domäne jederzeit verlängern lassen, sodass Sie die Domänenvalidierung frühzeitig erledigen können und die Zertifikatsausstellung für die Domäne nahtlos erfolgen kann.
Hinweis: Falls Sie ein Zertifikat für die Domäne bestellen, während die Domänenverlängerung anhängig ist, verwenden wir die aktuelle Validierung der Domäne für die Ausstellung des Zertifikats.
Neuer Antragsparameter: dcv_method
Wir fügten außerdem einen neuen Antragsparameter hinzu, dcv_method*. Wenn Sie nun eine Domäne zur Validierung einreichen, können Sie die DCV-Methode für den Nachweis der Kontrolle über die Domäne wechseln.
* Hinweis: Dieser neue Parameter ist optional. Falls Sie den neuen Parameter nicht in Ihre Anfrage aufnehmen, senden wir Ihnen eine 204-Antwort ohne Inhalt. Sie müssen dieselbe DCV-Methode verwenden, mit der Sie vorher den Nachweis der Kontrolle über die Domäne erbracht haben.
Beispielantrag mit neuem Parameter
POST https://www.digicert.com/services/v2/domain/{{domain_id}}/validation
Beispielantwort, wenn der neue Parameter in den Antrag aufgenommen wurde
201 Erstellt