Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt Ihrem CertCentral®-Konto eine weitere Sicherheitsebene hinzu, indem Sie zwei Methoden der Identitätsüberprüfung verlangen, bevor sich jemand anmelden und auf Kontoinformationen zugreifen kann.
Um die Regeln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto zu konfigurieren oder zu bearbeiten, müssen Sie ein Kontoadministrator sein.
Wenn Sie mit Ihrem Kontomanager zusammenarbeiten, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto einzurichten, haben Sie drei Optionen für die Kontoeinstellung:
Standardmäßig verfügen alle CertCentral-Konten über die Sicherheitsfunktion der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sie ist jedoch nicht standardmäßig aktiviert. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie und wann die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto implementiert wird:
Diese Einstellung erzwingt automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das gesamte Konto und erfordert, dass alle Kontomitglieder ihren Benutzernamen und ihr Kennwort sowie ein Client-Zertifikat verwenden, um sich bei ihrem Konto anzumelden.
Sobald diese Option für Ihr Konto aktiviert ist, muss jeder, der versucht, sich bei CertCentral anzumelden (auch Sie), sein Client-Zertifikat generieren und initialisieren, bevor er auf sein Konto zugreifen kann.
Sie können immer noch Regeln für bestimmte einzelne Benutzer konfigurieren (z. B. John Doe in der IT-Abteilung), die verlangen, dass sie ein Einmalkennwort (OTP) als zweite Form der Authentifizierung verwenden.
Diese Einstellung erzwingt automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das gesamte Konto und erfordert, dass alle Kontomitglieder ihren Benutzernamen und ihr Kennwort sowie ein Einmalkennwort verwenden, um sich bei ihrem Konto anzumelden.
Sobald diese Option für Ihr Konto aktiviert ist, wird jeder, der versucht, sich bei CertCentral anzumelden (auch Sie), aufgefordert, seine OTP-App oder sein Gerät zu initialisieren.
Sie können immer noch Regeln für bestimmte einzelne Benutzer konfigurieren (z. B. John Doe in der IT-Abteilung), die verlangen, dass sie ein Client-Zertifikat als zweite Form der Authentifizierung verwenden.
DigiCert is the world's leading provider of scalable TLS/SSL, IoT and PKI solutions for identity and encryption. The most innovative companies, including 89% of the Fortune 500 and 97 of the 100 top global banks, choose DigiCert for its expertise in identity and encryption for web servers and Internet of Things devices. DigiCert supports TLS and other digital certificates for PKI deployments at any scale through its certificate lifecycle management solution, CertCentral®. The company is recognized for its enterprise-grade certificate management platform, fast and knowledgeable customer support, and market-leading security solutions. For the latest DigiCert news and updates, visit digicert.com or follow @digicert.
©2020 DigiCert, Inc. All rights reserved. DigiCert, its logo and CertCentral are registered trademarks of DigiCert, Inc. Norton and the Checkmark Logo are trademarks of NortonLifeLock Inc. used under license. Other names may be trademarks of their respective owners.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung zur Unterstützung bei der Navigation und ihrer Möglichkeit, Feedback zu geben, zur Analyse Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie zur Bereitstellung von Content Dritter.Lesen Sie unseren Bestimmungen zu Cookies und Datenschutz, um mehr zu erfahren.