Unterkonten sind CertCentral-Konten, die mit einem übergeordneten Konto der obersten Ebene verknüpft sind und verwaltet werden. Mit Unterkonten können Zwischenhändler oder andere Organisationen Benutzern individuelle Kontrolle über ein Konto und Ihr Zertifikatsmanagement bieten, und ermöglicht gleichzeitig Ihnen vom übergeordneten Konto aus die Kontrolle der Preise und Rechnungsstellung.
Unterkonten sind speziell für Kundengeschäftsbeziehungen oder andere Beziehungen, bei denen Sie die Preise der Produkte oder die Abrechnung der durch Unterkonten erteilten Aufträge kontrollieren müssen.
Unterkonten sind in CertCentral ein Werkzeug zur Verwaltung von Benutzern und Organisationen, die ihr eigenes "separates" CertCentral-Konto benötigen. Unterkonten sollten verwendet werden, wenn Sie die Rechnungsstellung und Preisgestaltung für ein Konto kontrollieren müssen.
Ihr Konto wird zum übergeordneten Konto aller Unterkonten, die Sie mit begrenzten Verwaltungsoptionen über das Unterkonto erstellen. Unterkonten verwalten selbst ihre Benutzer, Benutzerrechte, Domänen, Organisationen, Zertifikatsaufträge usw.
Das übergeordnete Konto hat nur Zugriff auf bestimmte Optionen, z. B.:
Von allen anderen Funktionen und Kontoaktivitäten, wie z. B. Benutzer, Aufträge, Abteilungen, Domänen und Organisationen des Unterkontos anzeigen, bearbeiten oder steuern, ist es ausgeschlossen. Das übergeordnete Konto kann zum Beispiel Benutzer der Unterkonten nicht anzeigen oder ändern.
Es gibt vier Unterkontotypen: Einzelhandel, Unternehmen, Partner und Managed (nur API-Zugriff). Jedem Kontentyp steht ein anderer Satz CertCentral-Funktionen zur Verfügung.
Verwaltete Unterkonten sind Nur-API-Konten für die Integration in ein bestehendes Benutzerportal und bieten dem übergeordneten Konto einige zusätzliche Kontrollen wie die Fähigkeit, Zertifikate herunterzuladen.
Abteilungen sind ein weiteres Tool in CertCentral zur Verwaltung von Benutzern und Organisationen. Falls Sie Kunden oder Benutzern in Ihrer Organisation ihre eigene CertCentral-Anmeldung geben und ihren Kontozugang anhand von Benutzerrechten einschränken möchten, dann sind Divisionen genau das richtige Werkzeug.
Sie können Abteilungen so viel Freiheit geben, wie Sie wollen, indem Sie ihre Fähigkeit zum Einrichten und Verwalten von Benutzern, Berechtigungen, Domänen und Organisationen kontrollieren. Im Gegensatz zu den Unterkonten haben Sie in Ihrem Konto volle Transparenz und Kontrolle über die Benutzer, Aufträge, Einstellungen und Aktivität von Abteilungen.
Jede Abteilung kann über ihre eigenen Mittel verfügen und nur für die eigenen Zertifikate zahlen.
Der Hauptunterschied zwischen Unterkonten und Abteilungen ist die Kontrolle von Preisgestaltung und Rechnungsstellung. Unterkonten können angepasste Produktpreise und -verfügbarkeit haben und ihre Aufträge können mit dem Unterkonto oder dem übergeordneten Konto abgerechnet werden. Falls Sie die Preise und die Abrechnung nicht kontrollieren müssen, sollten sie Abteilungen verwenden.
Verwenden Sie Unterkonten, wenn Sie nur eine dieser Fragen mit ja beantworten können:
Verwenden Sie Abteilungen, wenn Sie nur eine dieser Fragen mit ja beantworten können: