Befolgen Sie diese Anweisungen, um ein RapidSSL Wildcard DV-Zertifikat zu bestellen.
Ein Certificate Signing Request (CSR) ist erforderlich, um die Bestellung abzuschließen.
Erstellen eines CSR (Certificate Signing Request)
Um sicher zu sein, benötigen Zertifikate mindestens einen 2048-Bit-Schlüssel. Wie Sie einen CSR erstellen, erfahren Sie hier: Erstellen eines CSR (Certificate Signing Request).
Auswählen des DV-Zertifikats, das Sie bestellen möchten
Ihren CSR hinzufügen
Wir entnehmen Ihrem CSR den allgemeinen Namen und fügen ihn in das Feld Allgemeiner Name ein.
Wählen Sie auf der Seite „RapidSSL Wildcard DV-Zertifikat beantragen“ im Abschnitt „Zertifikatsdetails“ eine der angebotenen Optionen zum Hinzufügen Ihres CSR.
Allgemeiner Name
Wenn Sie den CSR zum Auftragsformular hinzufügen, entnehmen wir dem CSR den allgemeinen Namen und setzen ihn in das Feld Allgemeiner Name ein.
Geben Sie zum Hinzufügen oder Ändern des allgemeinen Namens manuell die Domäne ein, die Sie mit diesem DV-Zertifikat schützen möchten.
Stellen Sie sicher, dass das Format des allgemeinen Namens korrekt ist (*.example.com).
Enthält sowohl *.[your-domain].com und[your-domain].com im Zertifikat.
Bei der Bestellung eines RapidSSL Wildcard DV-Zertifikats beziehen wir die Basisdomäne in Ihr Zertifikat ein.
Um nur die Version der Wildcard-Domäne zu schützen, die in das Feld Allgemeiner Name eingegeben wurde, deaktivieren Sie Sowohl[your-domain].com und[your-domain].com in das Zertifikat einbeziehen.
Gültigkeitsdauer
Wählen Sie eine Gültigkeitsdauer für das Zertifikat.
Die Branchenstandards schreiben eine maximale Laufzeit von 2 Jahren für alle öffentlichen SSL-/TLS-Zertifikate vor.
Erweiterte Zertifikatsoptionen
SHA-256 ist der einzige für DV-Zertifikate verfügbare Hash-Algorithmus.
Wählen Sie eine DCV-Methode zum Nachweis Ihrer Kontrolle über die Domäne.
Bevor DigiCert Ihr DV-Zertifikat ausstellen kann, müssen Sie Ihre Kontrolle über die Domäne in Ihrem Zertifikatsantrag nachweisen. Weitere Informationen über die verfügbaren DCV-Methoden finden Sie unter DCV-Methoden (Domain Control Validation).
Wählen Sie aus der Dropdownliste DCV-Verifizierungsmethode die DCV-Methode aus, mit der Sie Ihre Kontrolle über die Domäne in dem Zertifikatsauftrag nachweisen möchten.
Nach der Erteilung Ihres Zertifikatsauftrags können Sie, falls erforderlich, die DCV-Methode auf der Seite „Details des Zertifikatsauftrags Nr.“ ändern. (Klicken Sie im Menü der Seitenleiste auf Zertifikate > Aufträge. Klicken Sie auf der Seite „Aufträge“ in der Spalte „Auftrags-Nr.“ des DV-Zertifikatsauftrags auf den Link der Auftragsnummer).
Auswählen der Sprache für die DCV-E-Mail
Wählen Sie in der Dropdownliste DCV-E-Mail-Sprache die Sprache für die DCV-Authentifizierungs-E-Mail aus.
Diese Dropdownliste wird nur angezeigt, wenn Sie E-Mail als DCV-Methode auswählen.
Hinzufügen eines technischen Kontakt
Das Hinzufügen eines technischen Kontakts ist optional.
Wir empfehlen jedoch, einer Person hinzuzufügen, an die wir uns wenden können, sollten Fragen oder Probleme bei der Verarbeitung des Zertifikatsauftrags auftreten.
Notizen und Zertifikatsverlängerungsnachricht
Das Hinzufügen von Notizen und einer Zertifikatsverlängerungsnachricht ist optional.
Kommentare und Verlängerungsnachrichten sind nicht Teil des Zertifikats.
Wählen Sie die Zahlungsmethode
unter Zahlungsinformationen aus, Wählen Sie eine Zahlungsmethode für die Bezahlung des Zertifikats:
Der Link Einzahlung führt Sie zu einer anderen Seite innerhalb Ihres CertCentral-Kontos. In das Antragsformular eingegebene Informationen werden nicht gespeichert.
Zertifikatdienstleistungsvereinbarung
Lesen Sie die Vereinbarung, und aktivieren Sie die Option Ich stimme der Zertifikatdienstleistungsvereinbarung zu.
Sobald Sie mit der Eingabe der DV-Auftragsinformationen fertig sind, klicken Sie auf Zertifikatsantrag stellen.