Befolgen Sie diese Anweisungen, um ein Secure Site Wildcard SSL- oder ein Wildcard SSL-Zertifikat zu bestellen.
Nach dem Erteilen Ihres Auftrags müssen Sie die Domänenvalidierung für die Domäne aus dem Auftrag abschließen (Nachweis der Kontrolle über die Domäne), bevor wir Ihr Zertifikat ausstellen können. Siehe Nachweis der Kontrolle über Domänen in Ihrem SSL-Zertifikatsauftrag.
Erstellen Ihres CSR (Certificate Signing Request).
Zur Sicherheit benötigen Zertifikate mindestens einen 2048 Bit-Schlüssel. Weitere Informationen über einen CSR und wie Sie ihn erstellen erhalten Sie hier: Erstellen eines CSR (Certificate Signing Request).
Auswählen des Wildcard SSL/TLS-Zertifikats, das Sie bestellen möchten
Ihren CSR hinzufügen
Wir nutzen die Informationen in Ihrem CSR, um die entsprechenden Werte im Auftragsformular auszufüllen: Allgemeiner Name, Andere Hostnamen (SANs), und Organisation. Falls sich eine dieser Informationen nicht in dem CSR befindet, bleibt das entsprechende Feld leer.
Falls die Organisation im CSR bereits in Ihrem Konto vorhanden ist, setzen wir automatisch den Kontakt, der dieser Organisation zugewiesen ist, in die Karte Organisationskontakt ein.
Laden Sie auf der Seite "Antrag" unter „Zertifikatseinstellungen“ Ihren CSR in das Feld Ihren CSR hinzufügen.
Stellen Sie beim Kopieren des Texts aus der CSR-Datei sicher, dass Sie die Tags -----BEGIN NEW CERTIFICATE REQUEST-----
und -----END NEW CERTIFICATE REQUEST-----
einbeziehen.
Allgemeiner Name
Nach dem Hinzufügen des CSR zum Formular füllen wir das Feld Allgemeiner Name mit dem allgemeinen Namen aus dem CSR.
Falls Sie den allgemeinen Namen selbst hinzufügen möchten, geben Sie ihn in das Feld ein, oder erweitern Sie unter „Allgemeiner Name“ Kürzlich erstellte Domänen anzeigen, und wählen Sie die Domäne aus der Liste.
Stellen Sie sicher, dass das Format des allgemeinen Namens korrekt ist (*.example.com).
Andere Hostnamen (SANs)
Nach dem Hinzufügen des CSR füllen wir das Feld Andere Hostnamen (SANs) mit den SANs aus dem CSR. Sie können bei Bedarf immer noch SANs entfernen oder zusätzliche SANs hinzufügen.
Unterdomänen
Standardmäßig schützen Wildcard-Zertifikate nur eine bestimmte Unterdomänenstufe. Falls Sie Ihr Zertifikat für *.yourdomain.com ist,, schützt es Unterdomänen auf der gleichen Ebene, d. h. in den meisten Fällen brauchen Sie nicht in secure.yourdomain.com gehen, um das Zertifikat für diesen FQDN zu verwenden.
Um sicheren Unterdomänen auf den verschiedenen Ebenen (z. B. test.secure.yourdomain.com und six.test.secure.yourdomain.com) erfordern ein Zweitzertifikat. Da diese Unterdomänen nicht auf der gleichen Ebene sind wie das Platzhalterzeichen (*), müssen Sie sie manuell als SANs dem Zertifikat hinzufügen. Das Anfordern mehrerer Zweitzertifikate erlaubt Ihnen, zusätzliche Unterdomänen zu schützen, ohne die bisherigen Zertifikate zu entwerten.
Gültigkeitszeitraum
Wählen Sie eine Laufzeit für das Zertifikat: 1 Jahr, 2 Jahre, benutzerdefiniertes Ablaufdatum oder benutzerdefinierte Dauer.
Benutzerdefinierte Gültigkeitszeiträume
Wählen Sie eine DCV-Methode zum Nachweis Ihrer Kontrolle über die Domäne.
Bevor DigiCert Ihr Zertifikat ausstellen kann, müssen Sie Ihre Kontrolle über die Domänen in Ihrem Zertifikatsantrag nachweisen. Für weitere Informationen über die verfügbaren DCV Methoden finden Sie unter Nachweis der Kontrolle über Domänen in einem anhängigen Zertifikatsauftrag.
Wählen Sie aus der Dropdownliste DCV-Verifizierungsmethode die DCV-Methode aus, mit der Sie Ihre Kontrolle über die Domäne in dem Zertifikatsauftrag nachweisen möchten.
Sie müssen mithilfe der ausgewählten DCV-Methode die Kontrolle über jede Domäne in dem Auftrag nachweisen.
Nach der Erteilung des Zertifikatsauftrags können Sie bei Bedarf die DCV-Methode pro Domäne auf der Seite „Details des Zertifikatsauftrags“ ändern. (Klicken Sie im Menü der Seitenleiste auf Zertifikate > Aufträge. Klicken Sie auf der Seite „Aufträge“ auf den Link der Auftrags-Nr. des Zertifikats.
Zusätzliche Zertifikatsoptionen
Die Informationen in diesem Abschnitt sind optional.
Erweitern Sie Zusätzliche Zertifikatoptionen und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
Wenn Sie jedoch Organisationseinheiten in Ihrem Auftrag haben, muss DigiCert diese validieren, bevor Ihr Zertifikat ausgestellt werden kann.
Automatische Verlängerung ist bei Zahlung per Kreditkarte nicht möglich. Für die automatische Verlängerung eines Zertifikats muss das Konto mit dem Auftrag belastet werden. Sie können die Finanzeinstellungen für Ihr Konto auf der Seite Finanzeinstellungen konfigurieren. (Klicken Sie dazu in der Seitenleiste auf Finanzen > Einstellungen.)
Organisation
Falls Ihr CSR eine Organisation enthält, die bereits in Ihrem Konto verwendet wird, setzen wir diese Organisation in das Feld „Organisation“ im Auftragsformular ein.
Um eine Organisation hinzuzufügen, klicken Sie auf Organisation hinzufügen.
Sofern Sie den Organisationskontakt nicht ändern, verwenden wir Sie als primären Kontakt für die Validierung des Zertifikatsauftrags.
Organisationskontakt (erforderlich)
Der Organisationskontakt ist jemand, der für die im Zertifikat enthaltene Organisation arbeitet. An diese Person wenden wir uns, um die Organisation zu validieren und den Antrag für OV-TLS/SSL-Zertifikate zu bestätigen.
Wir füllen die Organisationskontakt-Karte für Sie.
Verwenden eines anderen Organisationskontakts
Technischer Kontakt (optional)
Zusätzlich zu Ihnen erhält diese Person die Auftrags-E-Mails, einschließlich der mit dem Zertifikat im Anhang sowie Verlängerungsbenachrichtigungen.
Technischen Kontakt hinzufügen
Zusätzliche Auftragsoptionen
Die Informationen in diesem Abschnitt sind optional.
Erweitern Sie Zusätzliche Auftragsoptionen und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
Kommentare und Verlängerungsnachrichten sind nicht Teil des Zertifikats.
Zusätzliche E-Mails
Geben Sie (durch Kommas getrennt) die E-Mail Adressen der Personen ein, die die Zertifikatsbenachrichtigungs-E-Mails erhalten sollen, z. B. Zertifikatsausstellung, Zweitzertifikat, Zertifikatsverlängerungen usw.
Diese Empfänger dürfen den Auftrag nicht verwalten, aber Sie erhalten alle zertifikatsbezogenen E-Mails.
Zahlungsmethode auswählen
Unter Zahlungsinformationen, Wählen Sie eine Zahlungsmethode für die Bezahlung des Zertifikats:
Zertifikatdienstvertrag
Lesen Sie die Vereinbarung, und aktivieren Sie die Option Ich stimme der Zertifikatdienstleistungsvereinbarung zu.
Klicken Sie auf Zertifikatsantrag stellen.
Nachweisen der Kontrolle über die Domänen in Ihrem Auftrag
Nach dem Erteilen Ihres Auftrags müssen Sie die Domänenvalidierung für die Domäne aus dem Auftrag abschließen (Nachweis der Kontrolle über die Domäne), bevor wir Ihr Zertifikat ausstellen können. Siehe Nachweis der Kontrolle über Domänen in Ihrem SSL-Zertifikatsauftrag.
Organisationsvalidierung abschließen
Zur Validierung/Authentifizierung ihrer Berechtigung, ein Zertifikat für die Organisation auf Ihrem Zertifikatauftrag zu bestellen, rufen wir eine verifizierte Telefonnummer an, um Smit jemandem zu sprechen, der/die Sie als Zertifikatsantragsteller repräsentiert, z. B. die Organisation oder den technischen Kontakt.
So erhalten Sie die Zustimmung der Organisation für ihre Zertifikatsbestellung: