Für öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate erfordern Branchenstandards (Grundlegende Anforderungen und RFC 5280), dass die Dateneinträge bestimmte Kriterien erfüllen. Ein Verstoß gegen diese Standards bei der Bestellung eines Zertifikats hindert eine Zertifizierungsstelle daran, das Zertifikat auszustellen.
DigiCert wird das Feld Organisationseinheit(OU) nicht mehr verwenden, um die Bestellung von öffentlichen SSL/TLS-Zertifikaten zu vereinfachen. Weitere Informationen über die Einstellung des OU-Feldes finden Sie in unserem KB-Artikel DigiCert wird das Feld Organisationseinheit abschaffen.
Für öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate ist der Organisationseinheitswert (Feld) nicht erforderlich. Gemäß den Grundlegenden Anforderungen, müssen Zertifizierungsstellen den Organisationseinheitswert nur validieren, wenn ein Wert bereitgestellt wird. Falls Sie dieses Feld leer lassen (keinen Organisationseinheitswert bereitstellen), sind die Zertifizierungsstellen angewiesen, das Feld nicht auf in das Zertifikat aufzunehmen.
Die grundlegenden Anforderungen verbieten außerdem, dass dieser Wert als "Junk" erscheint sowie die Verwendung von Indikatoren wie „nicht zutreffend“, um die Zertifikate so klein wie möglich zu halten. Kleinere Zertifikate gewährleisten, dass TLS für eine größere Anzahl Benutzer und Website-Operatoren zugänglich bleibt.
Die folgende Liste enthält einige der Zeichen, die als solche in das Feld Organisationseinheit eingetragen keinen gültigen Organisationseinheitswert darstellen.
Falls Sie nur einen Bindestrich in das Feld Organisationseinheit setzen, kann eine CA den Wert nicht validieren. Falls Sie jedoch einen Organisationsnamen mit einem Bindestrich eintragen (zum Beispiel Dev-Ops), hindert der Bindestrich die CA nicht daran, Ihren Organisationseinheitswert zu validieren.
Für öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate können wir bei den folgenden Werten (Dateneinträgen) eine Überschreitung der 64-Zeichen-Grenze, einschließlich Leerzeichen, nicht zulassen:
Für öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate ist sind Unterstriche (_) nicht mehr erlaubt in:
Seit 1. Oktober 2018, können wir nur noch Zertifikate für Domänen und Unterdomänen ausstellen, die ausschließlich die folgenden Zeichen verwenden:
Derzeit dürfen Sie noch Unterstriche in anderen Zertifikatswerten verwenden, wie z. B. Organisationseinheit und Organisationsnamen. Allerdings wird die Verwendung des Unterstrichs in diesen Werten neu bewertet. Die Branchenstandards können sich ändern, sodass Sie die Unterstriche aus diesen Werten entfernen müssen.
DigiCert is the world's leading provider of scalable TLS/SSL, IoT and PKI solutions for identity and encryption. The most innovative companies, including 89% of the Fortune 500 and 97 of the 100 top global banks, choose DigiCert for its expertise in identity and encryption for web servers and Internet of Things devices. DigiCert supports TLS and other digital certificates for PKI deployments at any scale through its certificate lifecycle management solution, CertCentral®. The company is recognized for its enterprise-grade certificate management platform, fast and knowledgeable customer support, and market-leading security solutions. For the latest DigiCert news and updates, visit digicert.com or follow @digicert.
©2020 DigiCert, Inc. All rights reserved. DigiCert, its logo and CertCentral are registered trademarks of DigiCert, Inc. Norton and the Checkmark Logo are trademarks of NortonLifeLock Inc. used under license. Other names may be trademarks of their respective owners.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung zur Unterstützung bei der Navigation und ihrer Möglichkeit, Feedback zu geben, zur Analyse Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie zur Bereitstellung von Content Dritter.Lesen Sie unseren Bestimmungen zu Cookies und Datenschutz, um mehr zu erfahren.