Zum Abschluss des Übergangs zu DigiCert konsolidieren wir die Authentifizierung von Organisationen und Domänen für alle Zertifikatstypen. Dies vereinfacht den Status von Organisationen und Domänen im Managed PKI for SSL Control Center.
Weitere Informationen darüber, wie dies die Sichtbarkeit des Status der Organisationen und Domänen verbessert, erhalten Sie in diesem Artikel der Microsoft Knowledge Base .
Wenn Sie Domänen zur Vorabprüfung zu Ihrem Konto hinzufügen, sendet DigiCert DCV-E-Mails (Domain Control Validation) um den ordnungsgemäßen Domänenbesitz zu bestätigen. Ab dem November-Release wird die entsprechende Sprache für den Domäneninhaber ausgewählt, wenn Sie eine DCV-E-Mail über das Managed PKI für SSL Control Center senden.
Am 31. Juli 2018 führten wir einen verbesserten Überprüfungsprozess zur Überprüfung der Organisationseinheit (OE) in Ihrem Zertifikat ein. Falls Ihr CSR eine Organisationseinheit enthält, die noch nie validiert wurde, listen wir derzeit den Status des Auftrags als anhängig während unser Validierungsteam die OE überprüft. Wir erhielten jedoch die Rückmeldung, dass wir diesen anhängigen Status noch klarer definieren müssen, um zu verdeutlichen, warum der Auftrag zurückgehalten wird.
Mit dieser Erweiterung stellen wir im Falle, dass eine Ausstellung zurückgestellt wird, weil die OE von unserem Validierungsteam geprüft werden muss, den Status des Auftrags als "ausstehende OE-Validierung" dar.
Informationen zur OE-Validierung finden Sie in dem Artikel Neuer Validierungsprozess für Organisationseinheiten (OE).
Derzeit müssen Sie, wenn Sie eine E-Mail über einen Auftrag erhalten, die die E-Mail durchlesen, um herauszufinden, auf welche Domäne (allgemeiner Name) sich die E-Mail bezieht.
Damit es einfacher ist, zu bestimmen, auf welche Domäne sich die E-Mail bezieht, wird nun der Allgemeine Name in die Betreffzeile der E-Mail aufgenommen. Diese Änderung gilt nur für die Standard-E-Mail-Vorlagen in Managed PKI for SSL.
Als wir letztes Jahr unsere Web-PKI-Hierarchie mit DigiCert aktualisierten, authentifizierten wir erneut die Organisations- und Domänendaten für Ihre Konten. Seit Anfang November 2018 authentifizieren wir erneut die Organisationen und Domänen in Ihren Konten.
Die Organisations- und Domänenvalidierung läuft nach einer bestimmten Zeit ab und muss erneut authentifiziert werden, wie es in den Basisanforderungen des ZS-/Browser-Forums festgelegt ist. Diese regelmäßige Authentifizierung ist unbequem, aber notwendig für die Sicherheit und das Vertrauen Ihrer Kunden, Ihres Unternehmens und des Internets.
Für die Neuauthentifizierung Ihrer Domänen senden wir DCV-E-Mails an die registrierten Eigentümer öffentlicher Domänen. Teilen Sie Ihren Domänenbesitzern mit, dass diese DCV-E-Mails kommen und stellen Sie sicher, dass sie die Anforderungen der Domänenauthentifizierung erfüllen.
Falls die Domänenbesitzer keine DCV-E-Mails erhalten, lesen Sie den Artikel Kein Empfang von Domänen-DCV-E-Mails.
DigiCert is the world's leading provider of scalable TLS/SSL, IoT and PKI solutions for identity and encryption. The most innovative companies, including 89% of the Fortune 500 and 97 of the 100 top global banks, choose DigiCert for its expertise in identity and encryption for web servers and Internet of Things devices. DigiCert supports TLS and other digital certificates for PKI deployments at any scale through its certificate lifecycle management solution, CertCentral®. The company is recognized for its enterprise-grade certificate management platform, fast and knowledgeable customer support, and market-leading security solutions. For the latest DigiCert news and updates, visit digicert.com or follow @digicert.
©2020 DigiCert, Inc. All rights reserved. DigiCert, its logo and CertCentral are registered trademarks of DigiCert, Inc. Norton and the Checkmark Logo are trademarks of NortonLifeLock Inc. used under license. Other names may be trademarks of their respective owners.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung zur Unterstützung bei der Navigation und ihrer Möglichkeit, Feedback zu geben, zur Analyse Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie zur Bereitstellung von Content Dritter.Lesen Sie unseren Bestimmungen zu Cookies und Datenschutz, um mehr zu erfahren.