- DigiCert product docs
- What's new
- Release notes
- Document Trust Manager
Document Trust Manager
Release notes RSS
Freigabe anfordern
August 13, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10789.5 | Document Trust Manager: 1.1361.0
Included in this release:
New
Style changes to DigiCert ONE
Made significant style updates to the platform to improve the user experience in the Document Trust section of DigiCert ONE. We will continue making additional design and styles changes in future releases.
Fixes
Swagger UI
Fixed pagination issues in CSC credentials/list API.
July 30, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10498.14 | Document Trust Manager: 1.1344.0
Included in this release:
New
Swagger UI
Added new API with the ability to download remote identity verification evidence for CertCentral issued credentials.
July 24, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10498.11 | Document Trust Manager: 1.1334.0
Included in this release:
Minor updates
This release contains various backend updates to improve the overall user experience.
July 9, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10498.4 | Document Trust Manager: 1.1315.0
Included in this release:
New
Content Signing Service release
Released new version of Content Signing Service (1.0.2) featuring:
Requirement of a valid Document Trust Manager license.
Ability to set signature field from the top of the page using a new parameter in the “signature rectangle object” request.
Anmerkung
DigiCert will stop supporting old versions of Content Signing Service on 31 January 2026. Contact support to ensure you have a valid license before end of support.
UI fixes
Enhanced validation of the phone number field in “Add authorized representative” form on signup link creation and CertCentral integration pages.
July 3, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10498.2 | Document Trust Manager: 1.11309.0
Minor updates
This release contains various backend updates to improve the overall user experience.
June 25, 2025
DigiCert® ONE version: 1.10272.7 | Document Trust Manager: 1.1304.0
Included in this release:
New
true-Sign V release
Released new version of true-Sign V Client for Windows (4.1.3) and macOS (1.0.6). The new versions introduce updated ICA and root for CH and NL signing certificates issued through CertCentral.
11. Juni 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10272.2 | Document Trust Manager: 1.1283.0
In dieser Version enthalten:
Fixiert
UI-Korrekturen
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Unterzeichner aufgrund fehlender Berechtigungen eine Fehlermeldung erhielten, wenn sie die Seite mit den Prüfungsprotokollen aufriefen.
Der Spitzname wurde durch den Produktnamen auf der Registrierungslink-Listenseite ersetzt, um die Konsistenz der Produktbenennung auf allen Bildschirmen zu gewährleisten.
3. Juni 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.11| Document Trust Manager: 1.1269.0
In dieser Version enthalten:
Fixiert
Berechtigungsnachweis erstellen
Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Benutzer nicht in der Auswahlliste erschienen.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, im Benutzerfeld nach dem Benutzernamen zu suchen.
30. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.9 | Document Trust Manager: 1.1265.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
28. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.8 | Document Trust Manager: 1.1262.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
27. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.7 | Document Trust Manager: 1.1261.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
26. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.6 | Document Trust Manager: 1.1256.0
In dieser Version enthalten:
Neu
Filter für Auditprotokoll
Möglichkeit zum Filtern nach Ersteller auf der Seite mit den Auditprotokolldetails hinzugefügt.
Fixiert
Fehlermeldungen
CSC Authorize API wurde korrigiert, um korrekte Fehlermeldungen anzuzeigen.
Fehlermeldungen auf der Audit-Protokollseite bei ungültiger oder gesperrter PIN/OTP wurden behoben.
21. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.5 | Document Trust Manager: 1.1249.0
In dieser Version enthalten:
Fixiert
Schweizer Signatur-Validator
Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Warnung im Schweizer Signatur-Validator angezeigt wurde, wenn signierte PDFs durch Hinzufügen der Zeitstempel-Zertifikatkette und Online-Zertifikatsstatusprotokolle (OCSPs) zum Document Security Store (DSS) des PDF-Dokuments validiert wurden.
Korrekturen am DSS des PDF-Dokuments werden vorgenommen, wenn:
SealSign 2.0 (1.1.2):
<signature-sub-filter> Konfiguration ist auf ETSI.CAdES.detached gesetzt.
Content Signing Service:
API [POST api/v1/documents] wird mit einem auf ETSI.CAdES.detached gesetzten Feldwert sub_filter aufgerufen.
Anmerkung
Diese Lösung funktioniert nicht, wenn Sie eine PDF-Datei mit True-Sign V und Adobe Acrobat Reader unterzeichnen.
Benutzeroberfläche Swagger
Swagger-Dokumentation mit dem korrekten Statuscode aktualisiert in:
POST api/v1/document POST api/v1/document/{documentId}
15. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.4 | Document Trust Manager: 1.1241.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
14. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.3 | Document Trust Manager: 1.1237.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
7. Mai 2025
DigiCert® ONE Version: 1.10046.1 | Document Trust Manager: 1.1224.0
In dieser Version enthalten:
Neu
SealSign 2.0 Freigabe
Neue Version von SealSign 2.0 Client (1.1.1) mit:
Unterstützung für eine Kombination von Profilen mit PDF- und XML-Dateien wurde hinzugefügt.
Automatisches Kopieren bestehender Konfigurationswerte bei einem Upgrade wurde entfernt.
Audit-Protokolle
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Berichte auf der Seite Audit-Protokolle nach Datum und Uhrzeit zu filtern.
Benutzeroberfläche Swagger
Unterstützung für OpenAPI JSON und YAML hinzugefügt.
Fixiert
Widerruf der Anmeldeinformationen
Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer ihre Anmeldedaten nicht widerrufen konnten.
Benachrichtigung per E-Mail
Behobene Inhaltsfehler in der E-Mail-Benachrichtigung „Mit Ihrer digitalen ID unterschreiben“.
23. April. 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9735.5 | Document Trust Manager: 1.1204.0
In dieser Version enthalten:
Bekannte Probleme
Neu
Dienst zur Unterzeichnung von Inhalten
PDF Service 2.0 wurde zu Signierdienst für Inhalte mit Unterstützung für XML Signing (XADES) geändert.
Fixiert
UI-Korrekturen
Die Anzeige von Fehlermeldungen bei gesperrtem OTP, PIN oder TOTP auf der Seite mit den Details zu den Audit-Protokollen wurde korrigiert.
Die Anzeige zukünftiger Daten beim Erstellen von Berichten wurde deaktiviert.
Signatur-Hash mit Zeitstempel
Feste Zeitstempelsignatur, um den korrekten Hash-Wert in der Signatur anzuzeigen, die in der CSC-Zeitstempel-API gesendet wurde.
9. April 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9735.2 | Document Trust Manager: 1.1173.0
In dieser Version enthalten:
Neu
Inline-Hilfe zur Erstellung von Anmeldelinks
Es wurde eine kontextbezogene Hilfe für die Erstellung von Anmeldelinks hinzugefügt, um Administratoren zu unterstützen.
SealSign 2.0 Freigabe
Neue Version von SealSign 2.0 Client (1.1.0) mit:
Unterstützung bei der Unterzeichnung von XML-Dokumenten.
Möglichkeit, die Unterzeichnung während der Wartungsfenster von DigiCert auszusetzen.
Fixiert
UI-Korrekturen
Die Möglichkeit hinzugefügt, die Zwischenablage zurückzusetzen, wenn der Tooltip geschlossen wird.
Die Anzeige der Zertifikatsstufe (sofern verfügbar) auf der Detailseite der Auditprotokolle wurde korrigiert.
27. März 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9525.7 | Document Trust Manager: 1.1128.0
In dieser Version enthalten:
Neu
True-Sign V-Version (macOS)
Neue Version des True-Sign V Client für macOS (1.0.4) veröffentlicht. Die neue Version führt neue Verbesserungen ein:
Whitelist für zulässige Skripte hinzugefügt, um SSO-Anbieter zu aktivieren, die auf externe JavaScript-Quellen angewiesen sind.
Konfiguration für Microsoft Entra ID zur Whitelist der erlaubten Skripte hinzugefügt.
Fixiert
E-Mail zum Ablauf der Anmeldedaten
Fehler in der E-Mail zum Ablauf der Anmeldedaten behoben.
12. März 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9525.4 | Document Trust Manager: 1.1102.0
Fixiert
Client-Anmeldeinformationsfluss-API
Der aus dem Client-Anmeldeinformationsfluss generierte Zugriffstoken kann in den folgenden APIs verwendet werden:
POST /documentmanager/api/v1/credential/authorize POST /documentmanager/api/v1/credential/authorize/<pending_id>/resend-email GET /documentmanager/api/v1/credential/authorize/<pending_id> POST /documentmanager/api/v1/credential/extendTransaction
Details zum Anmeldelink
Produktname auf Registrierungslink-Detailseite hinzugefügt.
Benutzeroberfläche Swagger
Details zum Endpunkt CSC v0 und v1 hinzugefügt.
24. Februar 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9391.3 | Document Trust Manager: 1.1089.0
Fixiert
Benutzeroberfläche Swagger
Der alte API-Endpunkt für die Neuerstellung von Anmeldeinformationen durch Validierung wurde entfernt.
Individuelle Berichterstattung
Unter Benutzer-Tags zu exportierten Berichten hinzugefügt:
Berichts-Tag – Organisation
Berichts-Tag – Abteilung
Unterstützung für Statusfilter für Anmeldedaten hinzugefügt.
Namensfilterung
Die Möglichkeit, auf der Seite mit den Anmeldedaten nach der Spalte „Name“ zu filtern, wurde hinzugefügt.
22. Januar 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9100.6 | Document Trust Manager: 1.1053.0
Neu
Benachrichtigung über das Ablaufen von Anmeldedaten
Benutzer werden vor Ablauf ihrer Anmeldedaten per E-Mail benachrichtigt.
Fixiert
API-Korrekturen
Fester Antwort-Header-Typ in der CSC-API bei Verwendung abgelaufener oder ungültiger Tokens.
Unterstützung für die Create Validation API ohne Validierungsprofile wurde eingestellt.
Feste Hash-Längenprüfung in fester Signatur-/Zeitstempel-API.
Benutzeroberfläche Swagger
Schritte zum Aktualisieren des Spitznamens mit dem Anmeldedaten-ID-Wert hinzugefügt.
Die API-Endpunkte für Credentials/ValidationID wurden korrigiert, um das Kontoobjekt anzuzeigen.
8. Januar 2025
DigiCert® ONE Version: 1.9100.1 | Document Trust Manager: 1.1043.0
Neu
Filterung des Benutzernamens
Die Möglichkeit, auf der Seite mit den Anmeldedaten nach Benutzernamen zu filtern, wurde hinzugefügt.
17. Dezember 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8893.10 | Document Trust Manager: 1.1021.0
Verbesserungen
Scrollverhalten
Die Benutzeroberfläche auf den Seiten Validierungen und Berechtigungsnachweise wurde aktualisiert, um zu verhindern, dass Spaltenüberschriften und Seitenumbrüche nicht mehr sichtbar sind.
Datenschutzbestimmungen
Link zur Datenschutzrichtlinie zur Verifizierung der Remote-ID auf der Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisiert.
Fixiert
Benutzeroberfläche der Seite mit Anmeldedatendetails
Die Schaltflächen „Bearbeiten“, „Widerrufen“, „2FA-Authentifizierungs-E-Mail erneut senden“ und „Synchronisieren“ wurden hinzugefügt.
Deaktivierte Aktionselemente, die nicht angeklickt werden können.
Die Benutzeroberfläche wurde so angepasst, dass nun der Benutzername des Eigentümers der Anmeldedaten anstelle des angemeldeten Benutzers angezeigt wird.
API-Korrekturen
Verbesserte Fehlermeldungen in CSC credentials/extendTransaction und signatures/signHash API Antworten.
Es wurde ein Problem in der Signatur-API behoben, bei dem doppelter Hash nicht in derselben Anforderung weitergegeben werden konnte.
11. Dezember 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8893.5 | Document Trust Manager: 1.1012.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
4. Dezember 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8893.1 | Document Trust Manager: 1.1009.0
Neu
Audit-Protokolle
Eine Spalte wurde hinzugefügt, um die Anzahl der Hashes auf der Seite mit den Audit-Protokollen anzuzeigen.
SealSign 2.0 Freigabe
Neue Version von SealSign 2.0 Client (1.0.12) mit:
Fähigkeit, Dateien mit Nur-Lese-Berechtigungen zu erkennen und sie in den Fehlerordner zu verschieben. Alle anderen nachfolgenden Dateien verbleiben in dem zu bearbeitenden Ordner.
Funktion zum Lesen von Dateien mit Großbuchstaben in der Dateiendung.
Behebt das Problem, das nach dem erneuten Versuch auftritt, wenn CSC Signatures/signHash API aufgerufen wird. Die korrekte Anzahl der Signiereinheiten wird bei jedem Wiederholungsversuch von der Lizenz abgezogen. Wenn nur eine Signatur verfügbar ist, wird die extendTransaction API nicht aufgerufen.
20. November 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8863.5 | Document Trust Manager: 1.990.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
11. November 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8663.2 | Document Trust Manager: 1.981.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
6. November 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8663.1 | Document Trust Manager: 1.973.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
23. Oktober 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8480.8 | Document Trust Manager: 1.966.0
Neu
Individuelle Berichterstattung
Benutzer können benutzerdefinierte Berichte erstellen oder mehr als 5000 Datensätze exportieren, indem sie einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten auswählen. Nach der Erstellung können die Berichte aus der Berichtsbibliothek oder über einen Link in der E-Mail heruntergeladen werden.
Diese Funktion ist auf den folgenden Seiten aktiviert:
Validierungen
Anmeldedaten
Berichte > Prüfprotokolle
Organisationsmanagement
Administratoren von RA-fähigen Konten können nun Organisationen in ihrem Konto verwalten.
9. Oktober 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8480.2 | Document Trust Manager: 1.953.0
Neu
True-Sign V-Freigabe
Neue Version von True-Sign V Client (4.1.1) veröffentlicht. Diese Patchversion behebt die Probleme durch:
Behebung eines Fehlers in der bestehenden WebView2-Erkennungsroutine.
Hinzufügen einer zweiten Erkennungsroutine, Implementieren der Empfehlungen von Microsoft.
Verbesserungen
E-Mail-Benachrichtigungen
Der Ablauf der E-Mail-Benachrichtigungen wurde verbessert, sodass nun verschiedene Kombinationen von Methoden zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) möglich sind.
20. September 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8279.5 | Document Trust Manager: 1.939.0
Neu
Berichtstags
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Abteilungs- und Organisations-Tags als Text auf der Seite zur Erstellung von Anmeldelinks auszuwählen oder hinzuzufügen. Mit dieser Funktion können Sie Berichte kategorisieren und filtern.
Fixiert
Details der Audit-Logs
Die Anzeige des Kontonamens auf der Detailseite der Audit-Protokolle wurde korrigiert.
11. September 2024
DigiCert® ONE Version: 1. 8279.2 | Dokument Trust Manager: 1.925.0
Neu
Verbesserte Berichterstattung
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Benutzernamen zu exportieren und den Kontonamen an den Namen der heruntergeladenen Berichtsdatei anzuhängen.
API-Änderungen
Die folgenden APIs geben die Antwort account_id
zurück:
Validierungsliste
Details abrufen
Genehmigen
Ablehnen
Abbrechen
Beispiel:
[GET] documentmanager/api/v1/validation?limit=10&offset=0&account_id=<account_id>
[GET] documentmanager/api/v1/validation/<validation_id>?account_id=<account_id> ... and all other API's to cancel, reject, approve will have extended body of response with one field. Response: { .... "account_id": "<account_id>" // added new field }
28. August 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8094.6 | Document Trust Manager: 1.910.0
Neu
Berichte
Die Möglichkeit zum Herunterladen von CSV-Sofortberichten wurde auf den folgenden Seiten hinzugefügt:
Validierungen
Anmeldedaten
Berichte > Prüfprotokolle
API-Änderungen
In der API der Auditprotokollliste werden neue Schlüssel zurückgegeben für: certificate_level
, certificate_type
, legal_first_name
und legal_last_name
. Beispiel:
GET Audit Logs List API /documentmanager/api/v1/audit-log?account_id=<account_id>
{ "total": 200, "offset": 0, "limit": 10, "items": [ { .... certificate_level : 'string' <-- Will be returned only if applicable certificate_type : 'string' <-- Will be returned only if applicable } ] } GET Audit Logs List API supports two new query params certificate_type and certificate_level Supported values: certificate_type: CLIENT_AUTHENTICATION, ESEAL, INDIVIDUAL, INDIVIDUAL_WITH_ORGANIZATION, PROFESSIONAL certificate_level: BASIC, ADVANCED_PLUS, QUALIFIED GET Audit Log By ID /documentmanager/api/v1/audit-log/<audit_log_id>?account_id=<account_id> { .... certificate_level : 'string' <-- Will be returned only if applicable certificate_type : 'string' <-- Will be returned only if applicable } GET Validation list API /documentmanager/api/v1/validation?limit=10&offset=0&account_id=<account_id> Supports filtering on first_name and last_name { "total": 7, "offset": 0, "limit": 10, "items": [ { ... "legal_first_name": "string", <-- Will be returned only if applicable "legal_last_name": "string" <-- Will be returned only if applicable } ] } GET Validation list API supports two new query params first_name and last_name. Supported Values: first_name: string last_name: string GET Validation Details by ID /documentmanager/api/v1/validation/<validation_id>?account_id=<account_id> { ... legal_first_name : 'string' <-- Will be returned only if applicable legal_last_name : 'string' <-- Will be returned only if applicable }
Verbesserungen
Onboarding zur Selbstregistrierung
Der neue Onboarding-Prozess für die Selbstregistrierung zeigt vorab ausgefüllte Formularfelder mit Daten an, die dem System bekannt sind. Diese Felder können vor dem Absenden des Formulars überschrieben werden.
14. August 2024
DigiCert® ONE Version: X.XXX.X | Document Trust Manager: 1.903.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
7. August 2024
DigiCert® ONE Version: 1.8094.1 | Document Trust Manager: 1.894.0
Fixiert
Verbesserte Lokalisierung
Feste Übersetzung für niederländische Sprache.
18. Juli 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7827.3 | Document Trust Manager: 1.881.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
10. Juli 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7827.2 | Document Trust Manager: 1.877.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
26. Juni 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7645.5 | Document Trust Manager: 1.870.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
19. Juni 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7645.2 | Document Trust Manager: 1.867.0
Verbesserungen
Übersetzungs-Updates
Übersetzung öffentlicher Seiten in unterstützte Sprachen aktualisiert.
12. Juni 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7645.1 | Document Trust Manager: 1.858.0
Fixiert
CP- und CPS-Link-Aktualisierung
Der Link auf der Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurde auf die aktuelle Version von DigiCert® Europe/QuoVadis CP und CPS aktualisiert.
5. Juni 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7645.0 | Document Trust Manager: 1.856.0
Verbesserungen
Zertifikatswiderruf
Die Möglichkeit zum Widerruf von Zertifikaten durch den Client-Administrator für nicht-primäre Kontobenutzer wurde hinzugefügt.
29. Mai 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7460.4 | Document Trust Manager: 1.849.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
8. Mai 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7460.1 | Document Trust Manager: 1.828.0
Geringfügige Aktualisierungen
Diese Version enthält verschiedene Backend-Updates, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
10. April 2024
DigiCert® ONE Version: 1.7277.1 | Document Trust Manager: 1.807.0
Fixiert
Validierung und Genehmigung
Es wurde ein Problem auf der Genehmigungsseite für delegierte RA-Validierung behoben, bei dem Land, Ort und Bundesland der Organisation an das Backend gesendet wurden, wenn die Funktion „Daten einschränken“ aktiviert war.
24. Februar 2024
DigiCert® ONE Version: 1.6887.3 | Document Trust Manager: 1.784.0
Neu
SealSign 2.0 Freigabe
SealSign 2.0 Client Version 1.0.11 veröffentlicht, mit der Möglichkeit, Benutzer per E-Mail zu benachrichtigen, um Signieranfragen von SealSign 2.0 zu autorisieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Benutzer den Link in der E-Mail verwenden, um die Go>Sign-Push-Benachrichtigung zu initiieren.
PDF-Dienst
Unterstützung für Unterschriften mit Unterfilter „adbe.pkcs7.detached“ hinzugefügt.
Fixiert
Filtern des Frameworks
Die Liste der Anmeldeinformationen wurde um eine Filterfunktion nach Beginn und Ende der Gültigkeitsdauer des Zertifikats erweitert.
Spitzname der Berechtigung
Die Erstellung von Standard-Spitznamen für Anmeldeinformationen nach der Validierungsgenehmigung wurde korrigiert, um Vor- und Nachnamen des Benutzers zu entfernen. Neue Spitznamen für Anmeldeinformationen verwenden jetzt das Format: <ProfileName>_timestamp/<productname>_timestamp
.
7. Februar 2024
DigiCert® ONE Version: 1.6887.0 | Document Trust Manager: 1.767.0
Neu
Verbessertes Benutzer-Onboarding
Verknüpfter Spitznamen mit dem Validierungsprofil auf der Seite mit den aktualisierten Anmeldelinks, um die Arbeit des Kontoverwalters zu vereinfachen.
True-Sign V-Freigabe
Neue Version von True-Sign V Client (4.1.0) veröffentlicht. Die neue Version unterstützt WebView2.
SealSign 2.0 Freigabe
Neue Version von SealSign 2.0 Client (1.0.10) veröffentlicht. Die neue Version führt neue Verbesserungen ein:
Unterstützung für Unterschriften mit Unterfilter „adbe.pkcs7.detached“ hinzugefügt.
Einführung neuer Konfigurationen für Signaturblock. (Details finden Sie unter
Readme.txt
im Installationsordner).
Verbesserungen
Audit-Protokolle
Feld „Hashes“ zur Seite mit den Auditprotokolldetails hinzugefügt.
Fixiert
UI-Korrekturen
Der Onboarding-Fluss für Unterzeichner wurde korrigiert, um den Bildschirm mit dem abgelehnten Validierungsstatus anzuzeigen.
3. Januar 2024
DigiCert® ONE Version: 1.6665.1 | Document Trust Manager: 1.731.0
Neu
SealSign 2.0 Freigabe
Released SealSign 2.0 Client Version 1.0.9 unterstützt die gleichzeitige Massensignierung von bis zu 200 Dateien.
Aktualisierungen der Signing Units
Funktion hinzugefügt, um die korrekte Anzahl von Signiereinheiten von der Lizenz abzuziehen, wenn mehrere Hashes gleichzeitig signiert werden. Wenn 100 Hashes in CSC signatures/signHash API übergeben werden, dann werden 100 Signiereinheiten von der Lizenz abgezogen.
PDF-Dienst
eIDAS- und ZertES-konformer PDF-Signierdienst veröffentlicht. Mit dem Dienst können Sie eine oder mehrere digitale Signaturen auf PDF-Dokumente mithilfe von DigiCert® Document Trust Manager APIs anwenden.
Fixiert
UI-Korrekturen
Horizontaler Bildlauf und feste Spalte zu den Listungsbildschirmen hinzugefügt.