Sie können ACME verwenden, um ein neues Zertifikat bei CertCentral zu registrieren oder ein vorhandenes Zertifikat zu erneuern, neu auszustellen oder zu duplizieren.
Initiieren Sie die ACME-Anfrage auf dem Server, auf dem Sie das Zertifikat installieren möchten. Befolgen Sie die Richtlinien des Drittanbieters der Software, um das aufzurufen lokaler ACME-Client, Verwendung der CertCentral ACME-Anmeldeinformationen für den Zertifikatstyp, den Sie installieren möchten.
Der ACME-Client sendet die Zertifikatsanforderung an CertCentral und lädt bei Erfolg das resultierende Zertifikat herunter und installiert es für Sie.
Wichtig
DigiCert unterstützt alle ACMEv2-kompatiblen Clients und ACME-fähigen Anwendungen. Beispiele in diesem Abschnitt veranschaulichen die Verwendung des Certbot ACME-Clients zum Anfordern und Installieren von Zertifikaten für eine Webserveranwendung auf einem Linux-System.
Diese Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Eine ausführliche Liste der unterstützten Optionen finden Sie in der Dokumentation des ACME-Client-Softwareanbieters. Für den Certbot-Client können Sie den Befehl ausführen certbot --help
oder besuchen Sie die Certbot-Dokumentationswebsite.
Warnung
Die hier aufgeführten Informationen beziehen sich auf die neue Version des CertCentral ACME-Dienstes, die am 30. Januar 2024 veröffentlicht wurde. CertCentral ACME-Anmeldeinformationen, die vor diesem Datum erstellt wurden, unterstützen keine DV-Zertifikate, dynamische Domänenkontrollvalidierung oder automatische Auswahl von Zertifikatsaktionen (Registrieren/Erneuern/ Neuauflage/Duplikat).
Zum Anfordern von Zertifikaten mit erstellten älteren ACME-Anmeldeinformationen Vor 30. Januar 2024, siehe: Verwenden Sie ältere CertCentral ACME-Anmeldeinformationen